.
								
																			 
																
				"Digitalisierung ist mein Unwort des Jahres" 
    
				  Autor:  muelders   02.03.2019
                    
				
				
				 				
									
Rheinische Post Ratingen, Mettmann, Hilden, Langenfeld, Opladen & Leverkusen | Die Welt der Taxiunternehmen ist in Schieflage geraten. Erhöhter Kostendruck auf der einen Seite, keine freie Preisgestaltung auf der anderen und jetzt auch noch konkurrierende Fahrdienste, für die nicht die gleichen Regeln gelten. Klaus Wohlgefahrt spricht über die Grenzen der Branche und Versuche, sein Geschäft trotzdem innovativ und nachhaltig weiter zu führen.
 
							 
																
				Netzwerk der Hilfe für unheilbar Kranke (SAPV) 
    
				  Autor:  muelders   19.03.2019
                    
				
				
				 				
									 Rheinische Post Ratingen | Als Elisabeth (Name geändert) damals von ihrer Brustkrebserkrankung erfuhr, war das ein Schock. Für sie, ihren Mann und ihre Kinder. Die Ärzte machten Mut, die Operation verlief gut und nachdem die Chemotherapie überstanden war, wurde Elisabeths Leben auch wieder lebenswert. Ganz weg ging der Krebs zwar nie, aber „damals" ist inzwischen fast 20 Jahre her.
 Rheinische Post Ratingen | Als Elisabeth (Name geändert) damals von ihrer Brustkrebserkrankung erfuhr, war das ein Schock. Für sie, ihren Mann und ihre Kinder. Die Ärzte machten Mut, die Operation verlief gut und nachdem die Chemotherapie überstanden war, wurde Elisabeths Leben auch wieder lebenswert. Ganz weg ging der Krebs zwar nie, aber „damals" ist inzwischen fast 20 Jahre her.
 
							 
							 
																
				So gehört der TV Aldekerk II in jedem Fall in die Oberliga 
    
				  Autor:  muelders   01.04.2019
                    
				
				
				 				
									
Rheinische Post Geldern & Kevelaer | Die Zweitvertretung der Aldekerker Handballmänner bestätigte auch beim Tabellenvierten in Mettmann die aufsteigende Form in der Rückrunde (jetzt 13:5 Punkte). Mit Leidenschaft und Kampfgeist holten sie zwei Punkte, obwohl das Spiel und die permanente eigene Führung in Halbzeit zwei kurzzeitig auf der Kippe stand. „Wir haben gut gespielt, auch wenn wir nach der Pause ein bisschen den Faden verloren haben", meinte Trainer Arne Schlieder nach Abpfiff.
 
							 
																
				TV Issum besiegt Lieblingsgegner 
    
				  Autor:  muelders   01.04.2019
                    
				
				
				 				
									
Rheinische Post Geldern & Kevelaer | Als der SV Schermbeck im November nach Issum kam, war die Mannschaft verlustpunktfreier Tabellenführer in der Landesliga. Ohne Trainer Oli Cesa ballerten der TVI den Gegner damals mit einem klaren 30:21 aus der Halle. Jetzt – erneut ohne Cesa, für den Christoph Leenings coachte – war das Team als Sechster beim Dritten zu Gast und hatte erneut eine „Ungeschlagen-Situation" vor sich:
 
							 
																
				Am Werkerwald wird wieder gekocht 
    
				  Autor:  muelders   01.04.2019
                    
				
				
				 				
									
Rheinische Post Ratingen | In der Ecke steht eine hölzerne Bar, original aus Bali, ein neuer Spiegel gibt dem Raum mehr Tiefe, die Theke ist noch nicht in Betrieb und an der Wand stapeln sich Kisten mit Getränken und Zutaten. So ganz ist das Innenleben noch nicht fertig, aber mit ein bisschen Vorstellungskraft bekommt der Besucher einen Eindruck davon, wie hier bald Firmenseminare, Kommunionfeiern oder Junggesellenabschiede gefeiert werden. Der Werkerwald in Heiligenhaus, der ein Dreivierteljahr lang leer stand, hat eine neue Pächterin.
 
							 
																
				ATV II setzt Serie fort, bangt aber um Jule Samplonius 
    
				  Autor:  muelders   02.04.2019
                    
				
				
				 				
									
Rheinische Post Geldern & Kevelaer | So nah war in dieser Saison noch kein Gegner an einem Auswärtssieg in Aldekerk wie die Zweitvertretung der Düsseldorfer Fortuna. Eine starke ATV-Phase nach dem Seitenwechsel sicherte dem Team von René Baude einen Vorsprung, der am Ende entscheidend dazu beitrug, dass die verlustpunktfreie Heimserie auch jetzt noch anhält.
 
							 
																
				Spedition Weiss setzt ganz auf Sicherheit 
    
				  Autor:  muelders   02.04.2019
                    
				
				
				 				
									
Rheinische Post Ratingen | Außer, dass er in der Frühlingssonne noch in nagelneuem Glanz erstrahlt, sieht der neue LKW der Heiligenhauser Spedition Weiss aus wie jeder andere auf dem Hof: Groß, weiß und mit dem inzwischen gut bekannten, vor Jahren von Gesamtschülern entwickelten Marketing-Aufdruck „Weiss ist das neue Grün". Aber das Gefährt hat noch mehr in sich als nur die 450 PS starke Maschine. Voll gestopft mit modernster Technik bietet es in Punkto Sicherheit alles, was der Markt derzeit zu bieten hat.
 
							 
																
				TV Issum gewinnt beim Spitzenreiter 
    
				  Autor:  muelders   03.04.2019
                    
				
				
				 				
									
Rheinische Post Geldern & Kevelaer | Die Rahmenbedingungen für die Fahrt zum Tabellenführer nach Oberhausen waren für Issums Handballfrauen erneut nicht gut. Gerade mal eine Auswechselspielerin stand Werner Konrads zur Verfügung, immerhin waren zwei Torhüterinnen mit dabei. Aber trotz der Gefahr, konditionell einzubrechen, gab das Team von Beginn an Gas und hielt auch bis zum Ende durch. Die engagierte, wenn auch nicht fehlerfreie, Leistung wurde schließlich mit zwei Punkten belohnt.
 
							 
																
				TV Issum Frauen: Doppelter Spieltag 
    
				  Autor:  muelders   05.04.2019
                    
				
				
				 				
									
Rheinische Post Geldern & Kevelaer | Issums Handballfrauen haben nach dem überraschenden Sieg gegen Tabellenführer Biefang gleich zwei Spiele an diesem Wochenende. Zunächst steht heute Abend das Nachholspiel beim TSV Bocholt – zum eigentlichen Team hatte Issums Trainer Werner Konrads Verpflichtungen beim HVN – an, dann am Sonntagnachmittag das reguläre Heimspiel gegen Lürrip. In Bocholt wäre die Aufgabe im Zuge des aktuellen Aufwärtstrends der Issumerinnen eigentlich machbar, wären die Rahmenbedingungen auf Seiten der Gäste etwas besser. „Die Verlegung ist für uns nicht so günstig", kommentiert Konrads die erste Aufgabe.